Dienstag, 6. April 2010
Kulinarische Osterfreuden
cuenikon, 14:40h

Wieder einmal ist mir dieses Jahr aufgefallen, wie sich italienische Ostern vom gleichnamigen Fest in der Schweiz unterscheidet.
Ostern in Italien dreht sich vor allem einmal ums Essen. Klar, morgens gehen fast alle in die Messe, und unbedingt muss man allen Verwandten zu Ostern alles Gute wuenschen, und wenn man sie nicht persönlich trifft, ganz sicher anrufen.
Aber ansonsten dreht es sich nur noch um das Eine:
il pranzo di Pasqua, das Mittagessen an Ostern.
Schon Tage vorher wird beratschlagt, welche Antipasti man auftischen, wie man das Osterlamm zubereiten soll, welche Beilagen man kochen will, und so weiter..
Dann gibt es wahlweise 3, 4 oder sogar 5 Antipasti; einen 'Primo' (Risotto, Pasta) und natürlich das obligate Osterlamm (-braten) mit Eiern dekoriert. Das Essen endet mit Früchten und den riesigen, mit glitzernder Folie eingepackten Schokoostereiern, die die Kinder begeistert aufreissen und sich um die Ueberraschung darin streiten.
Seit ich dabei bin, hat das Osterfest für die Kinder einen zusaetzlichen Kick bekommen: nun wissen sie, dass nach dem Essen der schweizer Osterhase (den es in Italien nicht gibt) Nester versteckt, und gehen diese begeistert suchen. Während dem Essen sind sie kaum zu halten, und ich werde mit Fragen bombardiert:
Warum kommt der Osterhase nie nach Rom? (Weil der Weg von der Schweiz nach Italien sehr weit ist, und spätestens in Pinerolo ist der Hase erschoepft und kann nicht mehr weiter). Wieso kommt er erst seit 2 Jahren zu uns? (Weil der Osterhase vorher nicht wusste, dass der italienische Osterhase Ferien hat und ich es ihm nun gesagt habe) und so weiter :-)
Am Ostermontag waren wir noch (ohne Kind) bei Freunden zu Gast, und was taten wir da? - Spinat- und alle möglichen Wähen essen, danach gab es der Form wegen eine ca. 2-minütige Pause, dann ging es weiter mit den süssen Torten, die wir alle selbst zubereitet und mitgebracht hatten. Danach der obligate Kaffee und einen Spaziergang an der warmen Aprilsonne in T-Shirt und Sonnenbrille.
Nicht nur haben wir viel gelacht, sondern viel über eines geredet:übers Essen.
Buona Pasqua!
... comment